Veranstaltungshinweis: „#IstAlltag Verschränkungen von Rassismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit“
Die Kolleg*innen der Beratungsstelle response. für Betroffene von rechter und rassistischer Gewalt, ein Angebot der Bildungsstätte Anne Frank organisieren am Freitag, 18. Mai einen spannenden ganztägigen Fachtag zum Thema „#IstAlltag Verschränkungen von Rassismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit“:
„Ob am Arbeitsplatz, in pädagogischen Einrichtungen oder im Internet: Viele Menschen erleben alltäglich abwertende und diskriminierende, mitunter gewaltvolle Äußerungen und Handlungen. Wer wegen der Hautfarbe, geschlechtlicher Identität, Religion, Herkunft sowie weiteren Merkmalen und Zuschreibungen als „anders“ wahrgenommen wird, entwickelt zwar oft Strategien, um mit alltäglichen Verletzungen umzugehen. Dennoch können so genannte Mikroaggressionen den Alltag der Betroffenen beeinflussen und psychische sowie körperliche Folgen haben. Weiterlesen