29 März

Veranstaltungshinweis: „#IstAlltag Verschränkungen von Rassismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit“

Bild könnte enthalten: 1 Person, steht, Brille und TextDie Kolleg*innen der Beratungsstelle response. für Betroffene von rechter und rassistischer Gewalt, ein Angebot der Bildungsstätte Anne Frank organisieren am Freitag, 18. Mai einen spannenden ganztägigen Fachtag zum Thema „#IstAlltag Verschränkungen von Rassismus, Antisemitismus, Homo- und Trans*feindlichkeit“:

„Ob am Arbeitsplatz, in pädagogischen Einrichtungen oder im Internet: Viele Menschen erleben alltäglich abwertende und diskriminierende, mitunter gewaltvolle Äußerungen und Handlungen. Wer wegen der Hautfarbe, geschlechtlicher Identität, Religion, Herkunft sowie weiteren Merkmalen und Zuschreibungen als „anders“ wahrgenommen wird, entwickelt zwar oft Strategien, um mit alltäglichen Verletzungen umzugehen. Dennoch können so genannte Mikroaggressionen den Alltag der Betroffenen beeinflussen und psychische sowie körperliche Folgen haben. Weiterlesen

26 März

Fortbildung der dgti „Trans* für Therapeut*innen“

Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti) veranstaltet am 16. Juni im Rathaus Mainz die Fortbildung „Trans* für Therapeut*innen“:

„Unsere Fortbildung will allen interessierten Medizinern aktuelles Grundlagenwissen über  Transidentität vermitteln. Thematisiert werden die Erklärung des Phänomens, die Lebensumstände transidenter Menschen, der Umgang mit verschiedenen Klient_innen und hier insbesondere auch mit Kindern und Jugendlichen, medizinische Interventionen
sowie nicht zuletzt die „Lebensbegleitung“ durch Peer-Berater_innen und Psychotherapeut_innen. Medizinische sowie transidente Expert_innen berichten aus erster Hand mittels von Impulsreferaten und diskutieren die verschiedenen Sachverhalte mit den Teilnehmer_innen.
Es wird Gelegenheit geboten, sich mit den Beratenden der dgti e.V. in RLP und Hessen sowie Baden-Württemberg zu vernetzen.“

Mehr Informationen zu der Fortbildung und den Anmelde-Modalitäten gibt es im Flyer: dgti_Ärztefortbildung_RLP_Flyer_2018

13 März

Veranstaltungshinweis: Treffen von Transident Nordhessen

Seit August 2011 trifft sich einmal monatlich die Gruppe „Transident Nordhessen“ – immer am 3. Sonntag im Monat um 18:00 Uhr. Das Treffen ist für alle trans* und inter* Personen zum Erfahrungsaustusch und gemütlichen Zusammenkommen.

Das nächste Treffen wird am Sonntag, 18.März um 18:00 in den neuen Räumen von KISS in der Treppenstraße 4 stattfinden.

Link zur Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/150784112283524/

07 März

Veranstaltungshinweise: Trans* – Ja und?!

Trans* – Ja und?! – Ein Projekt für Empowerment und gegen Diskriminierung von jungen Trans* –  hat einige tolle Termine für die nächste Zeit im Angebot. Schaut dochmal, ob auch etwas für Euch dabei ist:
  • 17./18. März – TRICKFILM-Workshop in Ulm
  • 05./06. Mai – SPOKEN WORD Workshop in Berlin
  • 27. Juli – 01. August – SOMMERCAMP in Damme (Niedersachsen)
  • 24./25. November – TRICKFILM-Workshop in Hamburg
Eine Übersicht findet ihr auch hier:
26 Feb.

Veranstaltungshinweis: Von der Trans*-Idee zum Trans*-Projekt. Methoden und Tipps zur Fördermittelakquise

Der Bundesverband Trans veranstaltet am 04. und 05. Mai 2018 einen spannenden Workshop in Berlin zum Thema: „Von der Trans*-Idee zum Trans*-Projekt: Methoden und Tipps zur Fördermittelakquise“

Infos aus dem Ankündigungstext:
„Viele Trans*-Aktive haben tolle Ideen, um ihre Arbeit voranzubringen. Aber es braucht auch Geld, um die Ideen realisieren zu können. Doch wer kann das Geld geben und wie kommt man ans Geld ran?
Die Bundesvereinigung Trans* e.V. bietet erstmals eine zweitägige Fortbildung an zum Thema: Projekt- und Antragsplanung und strategische Projektmittelrecherche und -akquise mit einem eindeutigen trans* Fokus.

Workshop-Inhalte:
• Kennenlernen des Förderwesens
• Kennenlernen von partizipativen Projektentwicklungs- und Projektplanungstools zur Erstellung eines Exposés und konkreter Antragsvorhaben

Weiterlesen